Facebook, Twitter, Instagram & Co.
Eine Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Gallup untersuchte die Auswirkung sozialer Medien auf das Konsumverhalten der Nutzer. Dabei gaben 62% der befragten US-Amerikaner an, sich von Facebook & Co. im Konsumverhalten nicht beeinflussen zu lassen. "Dabei setzen viele Unternehmen auf umfangreiche Marketing-Kampagnen in den sozialen Medien", heißt es bei Gallup.
Ein Drittel der Anwender lässt bei Kaufentscheidungen "einen gewissen Einfluss" zu. Nur fünf Prozent der Befragten geben an, Kaufentscheidungen von Werbung bei Facebook, Google+, LinkedIn oder Twitter abhängig zu machen.
Â
Überraschende Erkenntnis: Selbst die jüngere Generation (nach 1980 geboren), für Marketing-Strategen die Schlüssel-Generation in sozialen Netzen, reagiert auf Social Media weniger als erwartet. Dennoch gehörten die meisten Personen, die angaben, sich beeinflussen zu lassen, dieser Gruppe an. Je älter die Nutzer sind, desto weniger Einfluss nimmt die Werbung.
Â
Für die Meisten Anwender (94 Prozent) steht der private Nutzen der sozialen Medien im Vordergrund. Sie wollen einfach nur mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben.
Â
US-Firmen haben lt. Gallup im Jahr 2013 5,1 Milliarden US-Dollar in Social-Media-Werbung investiert. Der Nutzen für die Unternehmen ist fraglich. Dabei können se bei den Mitgliedern sozialer Medien durchaus punkten - mit einem persönlichen Dialog und einer serviceorientierten Strategie. Die einfache Schaltung von Werbung ist dagegen wenig erfolgversprechend.
Â
Quelle: Americans Say Social Media Have Little Sway on Purchases
09. August 2014
Aktuelle Meldungen für Website-Betreiber. Recht, Gesetz, Trends, Innovationen und Ankündigungen. Das solltest Du wissen.
Wer die DigiÂtalÂisierung als Bedrohung wahrnimmt, hat schon verloren. Über die Hälfte der deutschen Unternehmen wird ihr Geschäftsmodell im Zuge der Digitalisierung ändern müssen. Wer nicht mitzieht, wird über kurz oder lang vom Markt verschwinden.
weiterlesenOhne Digitalisierung verloren
Am 05.10.2011 starb Steve Jobs, einer der Mitbegründer, Retter von Apple und Ikone der modernen IT-Gesellschaft. Sein Auftreten polarisierte, aber seine Ideen begeistern die meisten Computer- und Unterhaltungs-Technik-Anweder. Apple-Chef Tim Cook gedenkt mit einem offenen Brief auf der Apple-Homepage.
weiterlesenErster Todestag von Steve Jobs
Nach Untersuchungen des Vernichtungs-Spezialisten Kroll Ontrack nehmen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) die Vernichtung elektronischer Daten nicht ernst genug. Aus einer Umfrage unter 165 IT-Profis geht hervor, dass fast 75 Prozent der Unternehmen einen Aktenvernichter für alte Dokumente besitzen, aber nur 40 Prozent eine professionelle Lösung zur Vernichtung elektronischer Daten.
Internet-Lösungen, Websites, Webdesign, Webshop, Online-Shop, Online-Marketing für Handel, Handwerk und Gewerbe. Website, Homepage, Internetpräsenz, Internetseite, Domain, Hosting, E-Mail. Einfache Bedienung, umfangreicher Service, SEO. In Deutschland, Österreich und international. Freilassing BGL.
atimedia
Fon: 0049 (0)8654 776783
Â
© 2020 atimedia
Â
Freilassing, Salzburg, Bad Reichenhall, BGL
FORM