Bild: pixabay / arnedummer
Habe ein Ladengeschäft eröffnet, aber die Jalousien bleiben geschlossen, die Tür ist immer zu, das Firmenschild kann keiner lesen, das Telefon ist ausgeschaltet und verraten wird auch nichts. Niemand soll es wissen! Kunden brauche ich nicht. Glaube ich.
Wer wälzt denn heute noch Telefon- und Branchenbücher? Ja, den einen oder anderen Nostalgiker gibt es noch, die Mehrheit der Bevölkerung will aber schnelle, ausführliche und aktuelle Informationen erhalten - am Computer oder mobil am Smartphone. Wer bei Google und anderen Suchmaschinen nicht gut gelistet ist, der existiert für viele scheinbar gar nicht. Die meisten Firmen, die diesen Trend verschlafen, gefährden ihre Existenz.
Â
Auf Online-Marketing zu verzichten, ist wie ein Geschäft zu eröffnen und davon keinem zu erzählen.
Â
Was ist Online-Marketing?
Unterschiedliche Werbeformen im Internet - wie Content-Marketing, eMail-Marketing und andere - werden darin zusammengefasst. Gebräuchlich sind auch die Begriffe Internetmarketing oder Web-Marketing. Gemeint ist Internetwerbung, die die Besucher von Websites und sozialen Medien zum Erwerb von Produkten und Dienstleistungen bewegen soll. Ein grosser Vorteil gegenüber klassischen Medien ist die Messbarkeit der Reichweite, die einen gezielteren Einsatz der Werbung ermöglicht und u.U. die Kosten senkt.
Â
Online-Marketing bei Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Online-Marketing
Â
Â
Interesse an Kunden? Mehr Umsatz, mehr Erfolg? Hier melden!
03. August 2016
Aktuelle Meldungen für Website-Betreiber. Recht, Gesetz, Trends, Innovationen und Ankündigungen. Das solltest Du wissen.
Microsoft stellt die Unterstützung für ältere Versionen des Internet Explorer (MS IE) ab 12. Januar 2016 ein. Damit wird nur noch die Version 11 unter Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 mit Sicherheitsupdates und wichtigen technischen Verbesserungen versorgt.
weiterlesenKeine Updates für alte Internet Explorer
Eine Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Gallup untersuchte die Auswirkung sozialer Medien auf das Konsumverhalten der Nutzer. Dabei gaben 62% der befragten US-Amerikaner an, sich von Facebook & Co. im Konsumverhalten nicht beeinflussen zu lassen. "Dabei setzen viele Unternehmen auf umfangreiche Marketing-Kampagnen in den sozialen Medien", heißt es bei Gallup.
weiterlesenWerbung bei Facebook & Co. nutzlos?
Das Geschäft mit mobilen Datendiensten legt seit 2009 zweistellig zu, in diesem Jahr voraussichtlich um 13 Prozent. Grundlage der Markteinschätzung sind aktuelle Prognosen des European Information Technology Observatory (EITO). „Ein Ende des Booms bei den mobilen Datendiensten ist nicht abzusehen, wir erwarten einen weiteren Schub durch den Ausbau des neuen Telekommunikations-Standards LTE“, heißt es beim BITKOM.
Internet-Lösungen, Websites, Webdesign, Webshop, Online-Shop, Online-Marketing für Handel, Handwerk und Gewerbe. Website, Homepage, Internetpräsenz, Internetseite, Domain, Hosting, E-Mail. Einfache Bedienung, umfangreicher Service, SEO. In Deutschland, Österreich und international. Freilassing BGL.
atimedia
Fon: 0049 (0)8654 776783
Â
© 2020 atimedia
Â
Freilassing, Salzburg, Bad Reichenhall, BGL
FORM